Sponsoo und Vereinsticket eint das Ziel, den Amateur- und Breitensport fit für die Zukunft zu machen. Über 87.000 Sportvereine mit rund 24 Millionen Vereinsmitgliedern gibt es alleine in Deutschland. Wir möchten diesen Vereinen Plattformen bieten, um sich zu präsentieren und nachhaltig wachsen zu können. Was ist Vereinsticket? Vereinsticket verbindet Amateur-
... weiterlesen
Spannende Neuigkeiten von Sponsoo: Sie haben jetzt die Möglichkeit, Sponsoring-Kampagnen zu erstellen oder sich auf Kampagnen zu bewerben! Was bedeutet das? Eine Sponsoring-Kampagne ist ein Briefing, das automatisch denjenigen Rechteinhabern angezeigt wird, die die Anforderungen der Sponsoren am besten entsprechen. Diese Rechteinhaber können dann den Sponsoren ein Sponsoringangebot machen. Mit
... weiterlesen
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Deutschland, schauen sich ein Fußballspiel im Fernsehen an und sehen die Werbung auf den Bannern am Spielfeldrand, die in vielen Sportarten und Stadien eine große Rolle beim Sportsponsoring spielt. Also nichts Neues, oder? Aber was wäre, wenn Ihnen jemand sagen würde, dass sich
... weiterlesen
Im 21. Jahrhundert kann das Erlebnis eines Sportfans nur durch eine Sache vervollständigt werden: Fan-Tokens. Fan-Token, eine Art Utility-Token, werden auf einer Blockchain von einer dritten Partei erstellt und ermöglichen den Fans den Zugang zu einer Vielzahl von Mitgliedschaftsvorteilen wie Stimmrechten, Belohnungen oder Fanartikeln. Dies stärkt das Engagement der Fans
... weiterlesen
Das Bundesministerium hat einen Gesetzesentwurf zur Änderung der Kennzeichnungspflicht in sozialen Netzwerken vorgelegt. Dieses soll insbesondere das "Gesetz unlauteren Wettbewerbs" kurz UWG betreffen und erweitern. So soll beispielsweise redaktionelles Arbeiten ohne Gegenleistung wieder möglich gemacht werden.
Es ist eine der am häufigsten zitierten, ungeschriebenen Regeln innerhalb der Gründerszene: Wenn man einmal diese ganz besondere Luft geschnuppert, und den Enthusiasmus der Gründer, potenziellen Investoren und Förderer innerhalb dieses ganz speziellen Ökosystems regelmäßig um sich gehabt hat, kann man eigentlich gar nicht anders, als zu bleiben. Die Anziehungskraft
... weiterlesen
15 Jahre waren Neymar und Nike das Dream Team im Bereich Endorsement doch seit dieser Woche gehen die beiden getrennte Wege. Noch in 2011 unterschrieben beide Seiten einen Deal, von über 100 Millionen Dollar, welcher Neymars eigene Produktlinie hervorbrachte. Der Deal war eigentlich gültig bis 2022 und hatte sogar Boni
... weiterlesen
Corona hat jeden von uns getroffen sowohl im Arbeits- als auch im Privatleben. Aufgrund von Schließungen oder sogar kompletten Lockdowns hat sich das Leben auf das eigene Zuhause konzentriert mit der Konsequenz, dass sich Verhaltensweisen in jeglichen Lebensbereichen drastisch geändert haben. Einer der am meist betroffenen Lebensbereiche ist der Sport.
Vor kurzem veröffentlichte Statista einen Report über den globalen Sport-Sponsoring Markt, der die Gesamtsumme der unternehmerischen Zuwendungen im Sport darlegt. Neben dem Gesamtbetrag werden aber auch einige Ungleichheiten im Sport beleuchtet.
Während der Corona-Beschränkungen mit geschlossenen Trainingsflächen und verschobenen Olympischen Spielen mussten Athleten ihre Trainingsroutinen anpassen und Alternativen finden, um in Form zu bleiben. Wir zeigen euch die 5 kreativsten Trainingsalternativen für Zuhause!