Vor kurzem veröffentlichte Statista einen Report über den globalen Sport-Sponsoring Markt, der die Gesamtsumme der unternehmerischen Zuwendungen im Sport darlegt. Neben dem Gesamtbetrag werden aber auch einige Ungleichheiten im Sport beleuchtet.
Kategorie: Allgemein (Seite 2 von 10)
Während der Corona-Beschränkungen mit geschlossenen Trainingsflächen und verschobenen Olympischen Spielen mussten Athleten ihre Trainingsroutinen anpassen und Alternativen finden, um in Form zu bleiben. Wir zeigen euch die 5 kreativsten Trainingsalternativen für Zuhause!
Ab dem 1. Juli 2020 wird die Umsatzsteuer abgesenkt. Diese Maßnahme wirft gerade im Bereich von langfristigen Verträgen, wie bspw. Sponsoringverträgen, Fragen auf.
Seit einiger Zeit hat der Online-Fußballmanager ONLINELIGA.de ein Profil auf Sponsoo. ONLINELIGA.de ist eine Online Fußballmanager Simulation. Hinter jedem Team steckt ein Teammanager, also ein echter Mensch, welcher sein virtuelles Team managt, trainiert und die taktischen Einstellungen vornimmt. Dabei geht es alles genau wie im realen Fußball zu. Der Team-Manager
arate ist bei den olympischen Spielen in Tokyo, die auf 2021 verschoben wurden, zum ersten und vorerst auch zum letzten Mal olympisch. Uns erzählt die 26-jährige Karateka von dieser besonderen Chance ihrer Karriere und erklärt, wie es jetzt weitergeht - vom großen Traum, Disziplin und einer nie endenden Leidenschaft.
Man sieht die Konzentration und die Anspannung in den Gesichtern der Spieler, während sie gespannt auf die Monitore schauen. Auf der Tribüne jubeln zahlreiche Fans, wenn ihr Team eine gute Leistung vollbracht hat. ESport ist das kompetitive Spielen von Videospielen gegeneinander. Die Digitalisierung führt dazu, dass Sport inzwischen nicht mehr
Die Anzahl der Follower und Likes ist in den sozialen Medien ein Gradmesser für Erfolg und ein Entscheidungskriterium für Unternehmen, die Kooperationen mit Influencern abschließen wollen. In den letzten Jahren gab es viel negative Presse über Marken, Prominente, Influencer und sogar Politiker, die ihre Social-Media-Accounts durch den Kauf von Followern
Die Corona-Krise hat einen starken Einfluss auf die gesamte Weltwirtschaft und nur wenige Wirtschaftssektoren bleiben davon verschont. Auch an der Werbebranche zieht diese schwierige Zeit nicht spurlos vorbei. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft, kurz ZAW, rechnet derzeit mit einem Rückgang von mindestens 40% für den April für die Werbebranche. Viele
Das Coronavirus stellt die Gesellschaft vor neue Herausforderungen und macht auch nicht vor dem organisierten Sport halt. Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sind derzeit nicht gestattet. Vereine überlegen sich deshalb Alternativen und müssen hierbei die angeordnete Allgemeinverfügung sowie behördliche Erlasse berücksichtigen. Hiernach ist Sport in der Gruppe
Die hochdynamische Ausbreitung der Coronavirus-Infektionen hat neben den Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Gesellschaft auch große Auswirkungen auf den Sport weltweit. Wir haben drei verschiedene Spitzensportler zu der aktuellen Situation befragt und wie sich die aktuelle Krise auf ihr Leben auswirkt.